Von Müttern kleiner Kinder ist grosse Präsenz gefordert. Zeit zum Erholen, Auftanken, Frau-Sein ist kaum planbar und bleibt oft ganz aus. Erschöpfung, innere Leere, Nervosität, Verspannungen etc. können die Folge sein.
In der Beratung bekommen Sie Raum Ihren Bedürfnissen nachzuspüren. Gemeinsam gehen wir Ihren Ressourcen und Ihren Themen auf die Spur, stellen Übungen zusammen, welche im strengen Familienalltag anwendbar sind und Ihnen zu neuer Energie verhelfen.
Mütter von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen sind auf verschiedenen Ebenen gefordert: Unterstützen der Kinder bei schulischen, zwischenmenschlichen und persönlichen Themen, Vereinbaren von Beruf und Familie, Partnerin-, Frau- und Freundin-Sein. Bei all diesen Aufgaben die Balance zu halten ist nicht immer ganz einfach; häufig stellen sich Gefühle von Fremdbestimmt-sein, Anspannung, Schuldgefühlen und Unzufriedenheit ein.
In der Beratung schenken wir Ihren Bedürfnissen Beachtung, klären Wichtigkeit und Vereinbarkeit der verschiedenen Aufgaben und beschreiten neue Wege zu mehr Wohlbefinden und Klarheit.
Die körperzentrierte psychologische Beratung eignet sich bei
-
Standortbestimmung und Neuorientierung
-
Krisensituationen und Momenten der Unsicherheit
-
Auflösung von Konflikten
-
Überwinden von Ängsten
-
Selbstwert-/Selbstakzeptanz- & Selbstbewusstseinsfragen
-
Partnerschafts- und Beziehungsfragen
-
Erziehungsfragen
-
Stress und Überforderung
-
Fragen und Themen zur Ursprungsfamilie/Biografiearbeit
-
Unklaren, körperlichen Beschwerden oder Schmerzen
-
Mangelndem Gefühl für sich und seinen Körper
-
Fragen zum Lebenssinn und -aufgabe